Gelb
Eingang
Zentrale
Geschäftsadresse
Fachverkäufer Datenschutz

Pynchon war doch da!


Buero Gelb 13. Juni 2008

Neugierig vor allem, wer sich hinter den Tüten verbarg. Warum die eigene Entbehrlichkeit begründen (Welt am Sonntag)? Pünktlich zur Kaffeepause mischten sich Simpson-Pynchons unter das wissenschaftliche Volk. Ungewöhnlich unkommunikativ. 

 Talking Heads

Genug der geflügelten Worte doch hier ein Letztes, natürlich vom Kultautor selbst, denn wer könnte es treffender sagen: “Words are only an eye-twitch away from the things they stand for.” (Thomas Pynchons Gravity’s Rainbow)

Heute schon zu viel gehört? Zwei Tüten heiße Luft mindestens? Oder haben die  Worte eher gefehlt? Dann lieber ein Wortfetzen, der jedes Gespräch wieder in Gang bringt. Garantiert und ohne Nebenwirkung. Wo gibt’s denn so was? Am Ideenladen-Kiosk vor dem Amerika Haus. Dem Markt- und Schauplatz von Denkern, die auch machen. Ohne leere Worte, …

… doch mit jeder Menge Ideen. Und die braucht man, wenn man vier Tage amerikanische Literatur von Thomas Pynchon vor sich hat. Pynchon in München. Der Ideenladen ließ sich diese „Freakveranstaltung“ (Welt am Sonntag) nicht entgehen und überraschte Fans und Wissenschaftler am Mittwoch, den 11. Juni 2008 vor dem Amerika Haus, mit einem ungewöhnlichen Sortiment.

Ente gut, alles gut


Buero Gelb 11. Juni 2008

Wir sind doch immer für eine Überraschung gut: Denn das Hand signierte Exemplar des neuesten Werkes von Pynchon „X.0“, das zum Start der International Pynchon Week versteigert werden sollte, war natürlich eine Ente.

Die Konferenz läuft und es gab gestern auch ein Buch. Ganz exklusiv, hinter Glas, auf schwarzem Plüsch. Und es konnte auch erworben werden – bei der ganztägigen, von Buero Gelb organisierten Versteigerung. Die Besucher der Pynchon Week, etwas irritiert über das „neue“ Pynchon Werk, boten auch nur verhalten mit…

…und kauften statt dessen ganz reale Ideen – im Ideenladen Airstream Kiosk.

Ideen, abgestellt auf Pynchon, wie Wortketten, Gesprächsfetzen, Buchstaben-schleudern, Heiße Luft, Wortschätze.

Und da jeder mal reinfallen kann, verschenkt Buero Gelb zum Trost das Werk an die/den schnellste/n Pressefrau/-mann, die/der sich bei uns meldet – in diesem Fall ging’s an die FAZ!

Pynchon – Gibt’s das?


Buero Gelb 9. Juni 2008

Thomas Pynchon, der amerikanische Kult-Autor, ist immer für eine Überraschung gut: Zum Start der International Pynchon Week am Amerika Haus in München am 11. Juni wird ein Hand signiertes Exemplar seines bislang unveröffentlichten Werkes „X.0“ versteigert.

Erste Gerüchte kursierten seit Anfang Mai, dass der „bekannte Unbekannte“ nach

„Against the Day“ einen literarischen Coup plant. Jetzt ist es raus: Thomas Pynchon, den der Spiegel mit „Tolstoi der Popkultur“ tituliert, stellt seinen neuesten Roman in München vor.

Das Thema? X.0. Kommunikation von morgen für Interaktion von heute. Virtuelle Realität reanalogisiert. „Das ist ganz Pynchon. Interkreativ. Internovativ.“ Ob sich der „Mann ohne Gesicht“ auch persönlich zeigt, bleibt ein Geheimnis. Und selbst wenn es so wäre, wer weiß schon, wie der heute 71jährige aussieht. Trägt er doch, wie auch bei seinem Simpsons-Gastauftritt, gerne mal eine Papiertüte über dem Kopf.

Big, fat and pink?


Buero Gelb 6. Juni 2008

Habt ihr die gesehen? Komische Dinger… Sehen aus wie Zeitungsständer… überall in München! Bizarr. Was dahinter steckt? No logo, aber der Ideenladen hat wieder geöffnet. Nur Wo?

Worte


Buero Gelb 14. Mai 2008

Am Anfang war… das Wort. Natürlich kommuniziert man nicht nur über Spachen. Doch das gesprochen oder geschrieben Wort bildet in unserer westlichen Kultur durchaus die Grundlage von Kommunikation. Was nicht immer bedeutet, dass wir, vorausgesetzt wir sprechen dieselbe Sprache, uns immer einwandfrei verstehen. Nein!

Klar jetzt könnte man schon allein wieder die Gender-Themen auf den Plan bringen. Wollen wir aber nicht. In der kurzen Zeit, in der wir uns mit Thomas Pynchon auseinander gesetzt haben – und wir hatten wirklich nicht viel Zeit, aber sehr gute Informanten – wurde uns bewusst, dass das Wort, neben inhaltlichen Strukturen, eine große Rolle spielt. Verschlüsselt, verschachtelt, verkettet.

Worte

What’s so special about Thomas Pynchon?! Dran bleiben. Bald gibt’s mehr.

Kreativ-Wettbewerb Der Kopf


Buero Gelb 24. April 2008

Kopf Wettbewerb2

Immer mal was Neues – wir wollen frischen Wind und jungen Kreativen, die noch nicht vernetzt sind, die Möglichkeit geben, sich im Ideenladen zu profilieren. Deswegen gibt’s eine Ausschreibung an den Kreativ-Stätten Deutschlands! Freuen uns schon auf rege Teilnahme.

Air to stream


Buero Gelb 10. April 2008

In den USA sind sie Ikonen: Der Kult-Caravan hat sofort unser Herz erobert. Silber glänzend, monströs, mit seiner schönen Seitenklappe: Die perfekte Kiosk-Hülle für unseren Ideenladen. Und ein Hinkucker ist er allemal – erst recht mit unserem exklusiven Sortiment. Fanden auch KX Services, die uns tatkräftig zur Seite standen und ihren Airstream für uns immer mobil machten.

Air_to_stream

Kioskisierung


Buero Gelb 1. April 2008

Kioskisierung

Wir wollen kommunizieren und interagieren. Denn wir finden das kommt in unserer heutigen Zeit einfach zu kurz…

Nein, wir reden nicht nur so daher. Man überlege sich mal: Was muss ich tun, um Essbares aus dem Supermarkt nach Hause zu bringen? Sicher nicht kommunizieren. Ja, man kann völlig stumm einkaufen. Und das wollen wir nicht. Also bietet sich das Supermarktmodell nicht für unseren Ideenladen an, sondern: DER KIOSK.

Und wir sind nicht alleine: „Der Kiosk lebt. Zumindest in jedem von uns als romantische Erinnerung an die Tage, als wir auf Zehenspitzen nach Lutschern und Eis verlangten.“

Sagt auch das Raumlabor-Berlin. Der Unterschied: Die Jungs schauen sich den Kiosk-Schwund von der demographisch-soziologischen Seite an. Und gingen 2005 mit dem „Kioskop“ einem mobilen Kioskkino auf die Propagandatour.

Unsere Idee 2008: die München-Tour. Nicht um die Kiosk-Landschaft zu retten, sondern ein Stück verlorengegangener Interaktivität neu zum Leben zu erwecken. Weil Kiosk lebt. Überlebt. Überall lebt. Interaktiv. Interkreativ. Internovativ. Die Kioskisierung des Ideenladens ist unsere Antwort auf die Virtualität der sozialen Netzwerke. Interaktion X.0, so das Thema 2008, stellt den realen Menschen in den Mittelpunkt. Und der will mehr denn je sehen, reden, spüren, riechen, schmecken.

Typisch Buero Gelb


Buero Gelb 15. Dezember 2007

Unser Film zum deutschen Wir-Gefühl – bei Butterbrot und Dunkelbier. Aber weit vor angstfreiem Fahnenschwingen auf der 2006er-Sommermärchen-Party. Da hat sich ganz schön was getan … Gut so.