Buero Gelb 12. Januar 2011
2011 lässt sich nicht lumpen – und wir schon gleich zweimal nicht. Also: Her mit den guten Vorsätzen! Denn die stehen als verstaubter Nachsatz noch vom letzten Jahr in der Ecke.
01.
Mehr Obst und Gemüse essen! Bei all den anfallenden Terminen, geöffneten Zeitfenstern und After Work Dates – wie soll man da noch Zeit haben, um sich gesund zu ernähren? Lebepur.com verspricht Abhilfe mit seinen Obst- und Gemüse-Pulvern zum einfachen Shaken und Taken. Yammi!(?)
02.
Mehr Sport treiben! Der Klassiker schlechthin bekommt jetzt tatkräftige Unterstützung vom Activity Monitor. Quadratisch, praktisch, gut – stecken auch wir den kleinen Trainer locker in die Tasche. Step für Step sammelt er die täglichen Aktivitäten und wirft ein Profil aus. Nach der Warm up Phase startet dann das Programm mit einem ausgetüftelten Training. Hüftgold ist so 2010!
03.
Mehr Sparen! Denn: Alles. Wird. Teurer. Das Mantra kennen wir. Die Geldbörse in Glückskeksform ist der persönliche Zen-Garten für das Kleingemünze. Zwar ohne schlauen Spruch, aber mit reichhaltiger Zukunft – vor allem für gespartes Zigarettengeld. Lucky Striked!

2011 – das kann ja was werden…
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 17. Dezember 2010
… vom Parke komm ich her. Ich muss Euch sagen, es weihnachtet sehr: Mr. J. und Buero Gelb wünschen herrlich weise Weinachten und ein wiss-o-matiges 2011!

Da laust uns doch das Rentier!
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 15. Dezember 2010
Münze rein, Klappe auf, Wissen raus: Was für ein Spaß! Einmal, zweimal, immer wieder mal. Das haben wir gemerkt: Es rappelt nämlich ganz schön in unserer Kiste! Gut, dass unsere Azubine den WISS-O-MAT regelmäßig nachfüllt. Niemals pünktlich, aber immer am Puls der Zeit. Bitte, ziehen!
![einstein[1]2 Weihnachten war noch nie so weise…](../../../wp-content/uploads/2010/12/einstein12.jpg)
Weihnachten war noch nie so weise…
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 10. Dezember 2010
Hätten Sie’s gewusst? Vending Machines (= Verkaufsautomaten) gibt es bereits seit 1888, den WISS-O-MAT seit gerade eben jetzt.
Wir meinen: ein kleiner Schritt für den Ideenladen, ein großer Schritt fürs Web. Denn wir wissen: dass 2011 unser digitaler Selbstbediener wohl auf jeder fünften Page Impressions macht.
Etail der gevendeten Art: frisch gedacht, schnell konserviert, flugs aufgefüllt – mit völlig einleuchtendem, absolut erstaunlichem, niemals sinnlosem Wissen. Von Gelb. Für Sie.
Und zum Abgreifen leicht: Münzen einwerfen. Da, wo der Pfeil blinkt. Wissen ziehen. Da, wo die Klappe scheppert. Oder noch einfacher: oben klicken, unten wissen!
Drin ist, was drauf steht. Und weil’s im Ideenladen gerne mal ein bisschen mehr sein darf, verstecken sich im WISS-O-MAT auch zwei Wisecards als X-Mas Specials. Konkret: ein Ideen-Scribble von Gelb auf Basis eines individuellen Kurz-Briefings von Ihnen. Geschenkt.
Merry Vending!
Was der alles weiß…
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 8. Dezember 2010
Schöne Bescherung! Kurz vor knapp und das einzige, was Sie ganz sicher wissen, ist, dass Sie irgendwie noch gar nichts wissen. Macht nichts, sagt Emma: „Denn wenn Du weißt, Du weißt, dann weißt Du nur, Du weißt…dass es zumindest der Ideenladen wissen könnte, kann, wird.“
Rudi, der große Händler, wusste es ja schon lange. Als Erfinder der Marketing-Trends – ob im Retail oder im Etail – geht er gründlich und konstant niemals aufs Halbe, sondern immer aufs mindestens 1 1/2-fache. Sie doch auch: Dann halten Sie schon mal unsere Münzen zusammen!

Darf’s ein bisschen Gelb sein?
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 6. Dezember 2010
Ganz schön was los auf dem größten Marktplatz der Welt: Selbst Emma, die Tante und gute Seele des Ideenladens, legt noch mal an Fachverkäufern zu. Genauer gesagt: einem Fachverkäufer.
Gigantisch ist er. Wahnsinnig im Trend. Unglaublich still. Und dann auch noch bis zur Decke voll gestopft mit eingetütetem und abgepacktem Wissen. Richtig: ein Verkaufsautomat. Was die Japaner können, kann Emma schon lange – bis dass der Euro leise rieselt…

Ein gevendeter Nikolaus: Ho, Ho, Ho!
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 1. Dezember 2010
Wir zeigten Zunge. Im Sommer. Mit Mr. J. und BlaBluuZ. Gut, sagen Sie. Mal wieder so eine abgedrehte Buero Gelb Aktion. Gut, dachten wohl auch OCB, die im Neon die Zunge ins kommunikative Spiel brachten.
Zungentechnisch ganz weit vorne, wird bei OCB gestreckt, gerollt, geleckt, was das Papierchen hergibt. In Blau, genau! Und als Contest, der natürlich auch ganz BlaBluuzig daherkommt. Gesucht: die längste Blauzunge. Gähn! Die haben wir schon.
Apropos: Auch die SZ bediente sich schon mal bei uns. Und Bionade nahm unsere gerettete Quitte sogar ins Programm.

Es gibt nur ein Original: Mr. J.!
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 25. November 2010
Das Jahr meint es ernst. Egal: Lassen Sie sich trotz zapfiger Temperaturen den Spaß nicht verderben. Warum auch? Die Designer und Developer dieser Welt haben sich für ein Homing aka Cocooning hitzigste Gedanken gemacht. Das wärmt!
Heimeln, kuscheln und relaxen bis zur Tiefenentspannung: Damit nichts zwickt und drückt, springen Sie flugs aus Ihrem Business Look direkt in Ihr… – Neudeutsch: Jump In. Ein urgemütlicher Einteiler mit viel Platz für Lebkuchen-Bäuchleins. Mit dabei: eine Kapuze, bei der Ihnen Hören und Sehen vergeht. Vielleicht entgeht Ihnen dann aber auch, dass englische Hippster wie die Boyband One Direction den Figurschmeichler sogar beim Clubbing tragen.
Sie bevorzugen mehr Beinfreiheit und sind genervt von ausgekühlten Armen beim iPad-Sliden? Dann muss die Ganzkörper-Kuscheldecke Snuggie ran. Geht für zwei Personen, mit Linus auch allein. Noch besser – Sie nehmen alles in einem: supi, super, super-ette!
An Romantiker, die an Kaminen entflammen, haben die findigen Erfinder natürlich auch gedacht. Aber safety first: Ein designiges Löschkit rettet (fast) jede brenzlige Situation! Und wenn Sie völlig angstfrei mit dem Feuer spielen wollen, ziehen Sie einfach die digitale Nummer mit Fire App. Viel Spaß beim Einigeln Deluxe.
Und nicht vergessen: vorm Winterschlaf Timer stellen. Am 21. März 2011 ist Frühlingsanfang!

Wenn’s draußen kalt wird: einfach mal drin bleiben.
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 2. November 2010
Hype oder Hope? Einfache Antwort: Augmented Reality (AR) ist Hype und Hope. Hype, weil die Komplexität der Technologie fasziniert. Hope, weil das kommunikative Potential das Marketing revolutioniert.
Denn AR macht die Stadt, die Einkaufsstraße zu einem frei begehbaren Internet. Erweiterte Realität, erweiterte Märkte, erweitertes Shopping – Plug-and-Play im Giga-Tempo.
Gerade mit bandbreitenhungrigen Daten kommt das so genannte Outernet erst richtig auf Touren. Online ist gut. Onlife immer besser. Das Smartphone scannt, was Location Based Services wie Foursquare dann auch kennt.
Ein perfektes Teamwork, das AR den Durchbruch bringt: 2011, spätestens 2012 ist die Hyperverlinkung der Welt massenkompatibel – und gewinnt rational im Retail, emotional im Etail. Quick-and-Easy!
„Augmented Reality“ beschäftigt auch Ihr Unternehmen? Gerne stehen wir Ihnen für individuelle Strategiegespräche zur Verfügung – melden Sie sich einfach telefonisch unter 089 360360-30 oder per E-Mail an gelber@buero-gelb.de.
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen
Buero Gelb 29. Oktober 2010
Reisefieber? Fernweh? Wir wissen nicht, was Ihnen Ihr freundliches Reisebüro empfiehlt, wir empfehlen bei Reiseritis wanderfly.com. Noch in Beta, trotzdem klickwert…
…denn die interaktive Site spuckt bis zu 1.200 Trip-Tipps aus – selektiert und kombiniert nach Outdoor, Spa, Entertainment, Eco… You name it! Klar, dass der Location Based Reiseservice auch foursquare-tauglich ist.
Und auch weiß, ob einer Ihrer Facebook-Freunde sich on Location tummelt. Wenn nicht, macht globetrooper.com schnelle Reisekontakte – natürlich nur zum Mitreisen.
Auf den Kilimanjaro klettern oder durch die Wüste Gobi streifen – bei globetrooper.com gibt’s nichts, was es nicht gibt. Und wenn doch, stellen Sie’s einfach ein. Gebucht!
Mit Sound vielleicht? Bitte: amplifiedjourneys.hk stellt ganz nebenbei die Playlist Ihres Trips zusammen. Groovy – Moovy!

Wohin darf's denn gehen? Fragen Sie doch Martha Pfahl!
Wem’s gefällt, der kann’s Teilen